
Der älteste Zierfisch der Welt?


Ein schwarzer Pacu (Colossoma macropomum) kann der älteste, lebende Zierfisch der Welt werden. Derzeit wird der Rekord inoffiziell noch von einem offenbar 45 Jahre alten Goldfisch gehalten, der allerdings 2005 starb.
Der Pacu mit dem Namen 'Buttkiss' - ich übersetz das jetzt mal nicht ;) - soll 43 Jahre alt sein. Er lebt im Cameo Pet Shop im Stadtteil Queens in New York, ist 58cm lang und wiegt stolze 9 kg.
Im April 1967 wurde er vom Inhaber des Geschäfts, Steve Gruebel, als 5 cm kleiner Fisch gekauft. Er hat ihn dann 1968 an einen Kunden weiterverkauft, der ihn jedoch 2 Jahre später wieder zurückbrachte, weil das Tier einerseits zu aggressiv und andererseits zu groß für das Aquarium des Kunden wurde.
Ironischerweise lebt der Fisch jetzt in einem 280 Liter-Aquarium mit gerade mal 1,20 m Seitenlänge. Gruebel wurde wegen dieser Haltung bereits mehrfach kritisiert, entgegnete jedoch, er habe Angst, dass Buttkiss ein Umsetzen und den Milieuwechsel evtl. nicht überleben würde. Darum bleibt er da wo er nun ist.
Gleichwohl der Schwarze Pacu normalerweise in der Natur Insekten, Schnecken, Obst und Detritus frisst, wird er bei Gruebel alle zwei Tage mit ca. 20 Goldfischen gefüttert. Zur Zeit hat er gut das Doppelte der eigentlichen Lebens-erwartung von 20 Jahren erreicht, leidet aber seit Jahren an verformten Kiemen, deformiertem Rücken und an einem Glaukom im rechten Auge.
"Er kommt zwar immer direkt in eine Ecke des Aquariums, wenn er mich sieht, weil er denkt, es gäbe Futter" sagte Steve Gruebel, "aber in letzter Zeit ist er ziemlich langsam geworden."
In der Umgebung des Zooladens ist Buttkiss inzwischen eine kleine Berühmtheit geworden.
Menschen gehen extra dorthin, um sich den Methusalem anzusehen.
In Südamerika, der Heimat der Pacus, sind diese Tiere beliebte Speisefische und werden dort zum Teil in großen Mengen gezüchtet. Das neben-stehende Foto zeigt den Pacu-Fang in der Nähe von Porto Velho am Rio Madeira in Brasilien.
Quelle: NPR Washington / andfinally.tv
(ib)